Samstag, 30. März 2019
Unser Themenmonat über soziale Innovationen in der Wohlfahrtspflege neigt sich dem Ende zu. Den März 2019 haben wir den sozialen Innovationen für die Wohlfahrt von morgen gewidmet.
Wir haben in diesem Monat
Ein starkes Team für ein starkes Programm
Doch was wären Entwicklung, Innovation und Fortschritt ohne ein starkes Team hinter dem Programm. Norbert Kunz, Mareike Müller, Sven Dönni und Ella Vaas bilden das Team, welches Innovationen in der Wohlfahrt fördert.
Dabei fokussieren sie sich auf folgende Punkte:
Norbert und Mareike übernehmen dabei die Projektleitung. Sven und Ella agieren und entwickeln als Trainer*innen die Workshops und Kurzausbildungen. Zudem führen sie diese ebenfalls in den jeweiligen Social Impact Labs durch. Wenn ihr Fragen dazu habt schreibt sie uns gerne unter sozialwirtschaft@socialimpact.eu.
Der Start der Kurzausbildung zum*zur Innovationsgestalters*in in Berlin hat gezeigt, dass unsere Angebote einen hohen Anklang bei den Mitarbeiter*innen aus der Wohlfahrt finden. Das Besondere an der Ausbildung ist die Übertragung von innovativen und kreativen Methoden und Ansätzen der Organisationsentwicklung im Kontext der Wohlfahrt. Dabei sind Abwechslung, Flexibilität, wie auch Struktur und Anleitung gleichermaßen wichtige Faktoren für die Teilnehmer*innen.
Die kommenden Projekte und Kooperationen erwarten wir in voller Vorfreude und sind gespannt auf viele neue und interessante Eindrücke.
Der nächste Monat wird dem Themenfeld "Internationale Kooperationen" gewidmet. Seid gespannt!
Wir haben die Vision einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft von morgen. Deshalb entwickeln wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen der Migration und Integration, Rechtspopulismus oder Stadt-Land-Gefälle. Unser Blog gibt euch Einblicke in unsere Arbeit, in die Erfolge unserer (Social) Startups und hinter die Kulissen. Er zeigt, was uns wichtig ist. Wirft Fragen auf. Gibt Antworten. Unterhält. Und inspiriert. Viel Spass beim Lesen!