Termin: 10.05. - 17.05.2022, 16:00 - 20:00 Uhr | Ort: Online
Weitere Termine: 2. Teil: 17.05.2022 – 16:00 bis 20:00 Uhr
Lerne Techniken und Methoden aus Schauspiel und Sprechwissenschaft kennen, die du für ein überzeugendes Auftreten nutzen kannst.
In diesem praxisorientierten Training lernst du Kommunikationstechniken und Methoden aus Schauspiel und Sprechwissenschaft kennen, die du für ein überzeugendes Auftreten als Selbstständige*r im kreativen Bereich nutzen kannst.
Als Unternehmer*in ist souveränes Auftreten und eine selbstbewusste Haltung die Grundlage für überzeugende Kommunikation und erfolgreiches Handeln. Jede Netzwerkveranstaltung lebt von der eigenen Initiative auf potenzielle Kunden/Kundinnen und Netzwerkpartner*innen zuzugehen und in kürzester Zeit Interesse beim Gegenüber zu wecken. Doch wie beginne ich eigentlich ein Gespräch mit einer fremden Person? Wie kann ich meine Produkte und Dienstleistungen leicht verständlich und auf den Punkt beschreiben? Wie schaffe ich es meine Preise überzeugend durchzusetzen? Und welche Rolle spielen meine Stimme und Körpersprache dabei?
Kreative erlernen verschiedene Gesprächsführungstechniken für den ersten Kontakt beim Netzwerken und können diese anwenden. Die Teilnehmenden können in einem Elevator Pitch ihre eigenen Produkte oder Dienstleistungen vorstellen. Erlernte Atem-, Stimm- und Sprechübungen helfen Ihnen dabei, souverän und authentisch aufzutreten. Der Einstieg in eine Unterhaltung wird durch Kenntnisse über die eigene Wirkung und Themen für das Erstgespräch sowie beim Small Talk leichter. Auch in Online-Netzwerken können die Kreativen sicher kommunizieren.
Session 1/2: Dienstag, 10.05.2022 – 16:00 bis 20:00 Uhr
Session 2/2: Dienstag, 17.05.2022 – 16:00 bis 20:00 Uhr
Das Gruppencoaching gliedert sich in 2 x 4-stündige Termine mit individuell, angeleiteten Einzelarbeiten und interaktiven Elementen in der Gruppe. Dazwischen werden genügend Pausen stattfinden. Die Sessions sind inhaltlich aufeinander aufbauend angelegt und können nur gemeinsam gebucht werden.
Anmeldeschluss: 24.04.2022
Julia-Toni Reiche ist Sprechwissenschaftlerin (M.A.), zertifizierte Mediatorin, systemische Coachin und Gründerin des DialogWerk®. Sie arbeitet als freiberufliche Stimm-, Sprech-Kommunikations- und Rhetoriktrainerin mit Privatpersonen und Unternehmen zusammen. Durch ihre eigene mehrjährige Ausbildung weiß sie, wie persönlich die Arbeit am eigenen Auftreten ist und wie sich dieses durch kleine, praktische Übungsimpulse verändern lässt.
Teilnehmen können:
Weiterer Hinweis: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor das Coaching abzusagen.
Make it Work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg. Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbH, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Bei Fragen zum Coaching oder zur Anmeldung, wende dich gerne jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu.