Termin: 05.05. - 19.05.2022, 14:00 - 18:00 Uhr | Ort: Online
Weitere Termine: 2. Teil: 19.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Lerne die wichtigsten Stellschrauben kennen, die deiner Webseite zu mehr Beachtung und Aussagekraft verhelfen.
In diesem Gruppencoaching lernt ihr mit einem strategischen, inhaltsbasierten Blick Webseiten zu analysieren und zu optimieren. Dabei versetzt ihr euch in eure Zielgruppe(n) hinein und betrachtet die Inhalte und den Aufbau eurer Webseite aus ihrer Perspektive.
Die Bedeutung des Inhalts und der Struktur einer Webseite wird im Vergleich mit technischen Komponenten wie SEO-Plugins, Bildoptimierung und Geschwindigkeitstests gelegentlich unterschätzt. Dabei ist der Kern einer gern und gut besuchten Webseite nach wie vor der Inhalt, die Benutzerfreundlichkeit und das Interaktionspotential. Diese Faktoren wirken sich schlussendlich auch positiv auf das Ranking der Webseite und den Traffic aus. Gemeinsam untersuchen wir euren Webauftritt, stecken Ziele fest, definieren die Ansprüche an eine Webseite aus der Perspektive eurer Zielgruppe(n) und gleichen diese mit dem Inhalt und Aufbau eurer Seite ab.
Session 1/2: Donnerstag, 05.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Session 2/2: Donnerstag, 19.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Das Gruppencoaching gliedert sich in 2 x 4-stündige Termine mit individuell, angeleiteten Einzelarbeiten und interaktiven Elementen in der Gruppe. Dazwischen werden genügend Pausen stattfinden. Die Sessions sind inhaltlich aufeinander aufbauend angelegt und können nur gemeinsam gebucht werden.
Anmeldeschluss: 24.04.2022
Miriam Büxenstein ist 2020 in den Spreewald gezogen, Galeristin und Masseurin sowie seit 2016 Gründungscoachin und als solche selbstständig tätig. Bereits während ihres Studiums suchte sie für gemeinnützige Vereine und Initiativen nach den besten Weblösungen und eignete sich so bis heute ein breites Wissen im Bereich Webentwicklung, -gestaltung und -optimierung an. Sie nutzt in ihren Coachings u.a. die Webseite als Instrument, um einen klaren Blick auf das eigene Vorhaben zu gewinnen. Als Autodidaktin in der Webseitenerstellung kennt sie die wichtigsten Fragen, Fallstricke und Einstiegshürden auf dem Weg zur eigenen Webseite.
Teilnehmen können:
Weiterer Hinweis: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor das Coaching abzusagen.
Make it Work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg. Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbH, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Bei Fragen zum Coaching oder zur Anmeldung, wende dich gerne jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu.