Die Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege und der Sozialwirtschaft stellen das Rückgrat der sozialen Sicherheit und des sozialen Ausgleiches dar. In den letzten 100 Jahren haben sie bewiesen, dass sie Expert:innen der schrittweisen Anpassung an soziale Veränderungen sind. Aktuelle Herausforderungen sind vielfältig, wie zum Beispiel der Fachkräftemangel, der Generationenwechsel, die Gewinnung von Ehrenamt, die digitale Transformation oder Wettbewerbsfähigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln und umsetzen. Mit unserer Expertise, unserem Netzwerk und dem Blick von außen unterstützen wir Sie, die Veränderung als Chance zu begreifen und mit Ihnen die für Sie passenden Innovationsmaßnahmen zu finden und durchzuführen.
Wie helfen Ihnen gern bei der Innovationsgestaltung Ihrer Organisation. Mit einem breiten Angebot und langjähriger Erfahrung können wir dort unterstützen, wo Sie ansetzen möchten.
Zu unserer Expertise zählen:
Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie uns!
sozialwirtschaft@socialimpact.eu
Die ConSozial ist die bedeutendste Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene und lockt jährlich Fach- und Führungskräfte der Sozialpolitik, der Sozialwirtschaft und des Sozialwesens ins Messezentrum Nürnberg.
Auch dieses Jahr bietet der Innovationspark Newcomern der Sozialwirtschaft die Möglichkeit, sich und ihre sozialen Innovationen dem großen Fachpublikum der sozialen Szene vorzustellen.
Wir vergeben kostenfreie Messetickets! Bei Interesse Anfrage an: sozialwirtschaft@socialimpact.eu
Die Durchführung der Präsenzformate ist davon abhängig, wie die aktuelle Situation und Regelung im Zuge der Pandemie ist. Wir garantieren Ihnen eine Durchführung zu den geplanten Zeiten und werden die Workshops ggf. online umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Termin.
Leitung des Bereichs Sozialwirtschaft innovativ
Thorsten Jahnke ist Mitgründer und Geschäftsführer der Social Impact gGmbH 2010 als Zentrum sozialunternehmerischer Gründungen in Deutschland. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer oder Vorstand in verschiedenen gemeinnützigen und gewerblichen Organisationen. Im Bereich Sozialwirtschaft innovativ leitet er Workshops und Coachings für Innovations- und Organisationsentwicklung. Zum Thema Social Entrepreneurship ist er regelmäßig Lehrbeauftragter an Hochschulen und publiziert Fachartikel.
Kontakt
jahnke@socialimpact.eu
+49 (0) 176 16113501
Trainerin im Bereich Sozialwirtschaft innovativ
Ella Vaas ist seit 2018 bei Social Impact als Projektkoordinatorin und Trainerin für Soziale Innovationen und Design Thinking tätig. Durch verschiedene Teambuilding- und Kreativitätsmethoden sorgt sie für einen abwechslungsreichen und auflockernden Rahmen, ohne dabei die Zielstellung und Inhalte aus dem Fokus zu verlieren. Sie moderiert verschiedene öffentliche Formate auf Tagungen, Konferenzen, etc. und vernetzt hier Menschen, Meinungen und Ideen miteinander.
Kontakt
vaas@socialimpact.eu
+49 (0) 176 16113611
Hier sind Sie genau richtig! Wir bringen Sie in Kontakt und organisieren Mentoringbeziehungen, die bei der Entwicklung und Skalierung innovativer Produkte und Dienstleistungen förderlich sind. Social Impact fördert gezielt den Aufbau von Kooperationen und Mentoring-Beziehungen. An Kooperationen interessierte soziale Startups können sich hier eintragen.