Dienstag, 19. Januar 2021
Registriere dich jetzt kostenfrei für den MOOC "Soziale Innovation im ländlichen Raum" und nehme an den wöchentlich erscheinenden interaktiven Modulen der "Rural Social Innovtion Academy" teil.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen setzen wir uns mit unseren internationalen Projekten für den Aufbau einer zielgerichteten Gründungs- und Beratungsinfrastruktur für Sozialunternehmen ein, um soziale Innovationen in Europa und darüber hinaus zu fördern. Unsere Dienstleistungen umfassen hierbei die Beratung von öffentlichen Institutionen, den Aufbau von Netzwerken sowie die Schaffung von Qualifizierungs- und Skalierungsangeboten für Social Startups. Einen Schwerpunkt dabei setzen wir in der Förderung von sozialen Innovationen in ländlichen Regionen.
Im Rahmen des EU-geförderten CERUSI Projektes haben wir zusammen mit acht europäischen Partnerorganisationen eine Online-Lernumgebung rund um das Thema "Soziale Innovation im ländlichen Raum" entwickelt.
Sei dabei, wenn wir ab dem 25. Januar wöchentlich eines von fünf interaktiven Modulen der "Rural Social Innovation (RSI) Academy" launchen und registriere dich kostenlos:
Hier kostenfrei auf der Lernplattform für den MOOC registrieren
Die Rural Social Innovation (RSI) Academy vermittelt in fünf interaktiven Modulen, bestehend aus Lecture Videos, die an Expert*inneninterviews und Case Study Videos gekoppelt sind, die wichtigsten inhaltlichen und methodischen Grundlagen für die Entwicklung von Projekten in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Abschließend zu jedem Modul kannst du das Erlernte in einem Quiz testen und ein Zertifikat erhalten: Die Teilnehmenden können so über die sozio-ökonomischen Herausforderungen in ihren Regionen reflektieren, werden bei den ersten Schritten ihrer Geschäftsmodellentwicklung begleitet und an sozial-innovative Konzepte herangeführt.
Die RSI-Academy ist kostenlos und offen für alle, die sich für die Entwicklung von Sozialen Innovationen und einen positiven gesellschaftlichen Wandel im Ländlichen interessieren. Das Lernangebot ist allerdings insbesondere auf Innovator*innen aus ländlichen Gebieten sowie potentielle Gründer*innen und Personen innerhalb bestehender Organisationen zugeschnitten.
Wir haben die Vision einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft von morgen. Deshalb entwickeln wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen der Migration und Integration, Rechtspopulismus oder Stadt-Land-Gefälle. Unser Blog gibt euch Einblicke in unsere Arbeit, in die Erfolge unserer (Social) Startups und hinter die Kulissen. Er zeigt, was uns wichtig ist. Wirft Fragen auf. Gibt Antworten. Unterhält. Und inspiriert. Viel Spass beim Lesen!