Mit unseren Inclusive Entrepreneurship-Programmen wollen wir möglichst viele Menschen befähigen, selbstständig ein Unternehmen zu gründen und nachhaltig zu betreiben. Gemeinsam mit unseren Partner:innen arbeiten wir für eine inklusive Gesellschaft und für berufliche Selbstständigkeit als Alternative für Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund oder Menschen mit Behinderung. Wir unterstützen Gründer:innen mit besonderen Herausforderungen und setzen uns darüber hinaus auf politischer Ebene, z.B. im Netzwerk „Gründung für alle“, für eine bessere Förderungsstruktur bei Gründungen ein.
Mentoring-Programm für internationale Jungunternehmen
Gründungsunterstützung für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Social Impact Lab Frankfurt.
Das Teilprojekt von „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ unterstützt Selbstständige mit Migrationshintergrund im Land Brandenburg.
Der Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten unterstützt Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund im Land Brandenburg.
Kostenfreie Gründungsberatung für junge Gründer:innen bis 30 Jahre, die sich im Land Brandenburg selbstständig machen wollen.
StartHope@Home richtet sich an nach Deutschland geflüchtete Menschen, die freiwillig in ihre Heimatländer zurückkehren und sich selbstständig machen.
Seit 2004 unterstützt Enterability Menschen mit Schwerbehinderung beim Aufbau einer beruflichen Selbstständigkeit.
Das Programm bietet Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Coaching, Coworking sowie Kontakte auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Beratung für Selbstzahlende in Leipzig: Wir beraten dich bei deiner Gründungsidee!
Das Netzwerk "Gründung für alle" arbeitet für eine Gründungslandschaft unabhängig von persönlichen Ausgangssituationen und Merkmalen.
Seit 30 Jahren informieren, begleiten und qualifizieren wir Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Mehrere Tausend Unternehmen wurden bereits mit der Unterstützung durch Social Impact gegründet.
InklusionsMacher unterstützte alle mit innovativen Unternehmensideen für eine inklusive Gesellschaft.
Laufzeit: bis 2019
Gründungsberatung für junge Menschen im Raum Hamburg, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Laufzeit: bis 2018
Wir sind zu erreichen unter:
Tel. +49 30 695 661 08
info@socialimpact.eu