Logo

Presse

WIR SIND DIE AGENTUR FÜR SOZIALE INNOVATIONEN.

Unser Mediateam arbeitet und unterstützt Journalist:innen, Influencer:innen und Medienmacher:innen rund um den Globus. Du willst eine spannende und einzigartige Gründungsgeschichte erzählen oder hast in unserem Portfolio etwas entdeckt, über das du berichten willst?
Wende dich gerne an uns – wir unterstützen dich, wo immer es möglich ist!
Bitte beachte, dass wir hier nur Medienanfragen beantworten können.

Pressekontakt:
Jonas Schmutzler
presse@socialimpact.eu
Tel. +49 176 16113490

1994 gegründet

Social Impact wurde 1994 in Potsdam gegründet.

Über 100 Mitarbeiter:innen

Aktuell haben wir bundesweit über 100 Mitarbeiter:innen aus verschiedensten Professionen, mit unterschiedlichen Arbeitserfahrungen und Fähigkeiten.

9 Standorte Bundesweit

Aktuell betreiben wir 9 Labs im gesamten Bundesgebiet:
Beelitz, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Potsdam, Stuttgart.

7000 unterstütze Gründungen & Startups

Seit unserer Gründung haben wir rund 7000 Gründer:innen, Social Startups, Entrepreneurs und Selbstständige auf ihrem Weg begleitet.

7 thematische Schwerpunkte

Wir unterstützen Sozialunternehmer:innen in folgenden Bereichen: Social Entrepreneurship, Inclusive Entrepreneurship, Bildungsinnovationen, Sozialwirtschaft innovativ, Support Infrastruktur Research, Ländlicher Raum und Innovation.

Hauptsitz in Potsdam

Wir haben Büros und Labs in 11 deutschen Städten. Unser Hauptsitz ist Potsdam.

Studien, Leitfäden, Artikel von Social Impact

  • 7. Januar 2021: Studie "Marktorientierte Sozialunternehmen in Brandenburg" zusammen mit dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
  • Kunz, Norbert „Erste Schritte zur Entwicklung einer Ökologie zur Förderung sozialer Innovationen“ In: Kraemer, Alexander, Edinger-Schons, Laura Marie (Hrsg.) CSR & Social Enterprise, 2019
  • 3. Januar 2017: In dem Artikel Von Start-ups lernen gibt Norbert Kunz konkrete Empfehlungen für Sozialunternehmer*innen, um ihre Attraktivität zu erhöhen und damit junge qualifizierter Fachkräfte für Innovationen gewinnen zu können.

Social Impact in den Medien

Unsere Geschäftsführung: Norbert Kunz, Gabriela Spangenberg, Thorsten Jahnke