Stärkung endogener Potentiale in strukturschwachen Regionen: Wir arbeiten an und mit Erkenntnissen, Erfahrungen und Netzwerken zu Sozialunternehmertum im ländlichen Raum. Wir wollen regionale Potenziale stärken, innovative Akteure vernetzen und ländliche Räume langfristig als attraktive Standorte fördern. Erste Anlaufstelle für soziale Innovationen im ländlichen Raum ist unser Social Impact Lab Beelitz-Heilstätten.
Der Impulsgeber Vergabe inspiriert Kommunen und Sozialunternehmen gemeinsam nachhaltig zu gestalten.
Anker und Laboratorium für Gründer:innen, die in östlichen Regionen Deutschlands gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Das Pilotprojekt hat das Ziel, die Infrastruktur des Gründungsökosystems in Brandenburg für Sozialunternehmer:innen zu verbessern.
Der Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten unterstützt Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund im Land Brandenburg.
SOCENT SPAs verbessert die Effektivität von regionalpolitischen Lösungen in dünn besiedelten, ländlichen Räumen Europas.
Wir sind zu erreichen unter:
Tel. +49 30 695 661 08
kommunikation@socialimpact.eu