Wir alle stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die der gesellschaftliche Wandel mit sich bringt.
Auch die Sozialwirtschaft mit ihren zahlreichen wichtigen Aufgaben und als eine der tragenden Säulen der Gesellschaft steht vor Umbrüchen und Veränderungsprozessen.
Digitalisierung, Teilhabe, Fachkräftegewinnung, Ehrenamt... sind nur einige wenige dieser Themen.
Die Herausforderung besteht vor allem darin, Lösungen zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen, um die eigene Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen entwickeln. Damit die Sozialwirtschaft auch in Zukunft eine tragende Säule der Gesellschaft bleibt.
Die Durchführung der Präsenzformate ist davon abhängig, wie die aktuelle Situation und Regelung im Zuge der Pandemie ist. Wir garantieren Ihnen eine Durchführung zu den geplanten Zeiten und werden die Workshops ggf. online umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Termin.
Hier sind Sie genau richtig! Wir bringen Sie in Kontakt und organisieren Mentoringbeziehungen, die bei der Entwicklung und Skalierung innovativer Produkte und Dienstleistungen förderlich sind. Social Impact fördert gezielt den Aufbau von Kooperationen und Mentoring-Beziehungen. An Kooperationen interessierte soziale Startups können sich hier eintragen.
Sie haben vor weniger als 2 Jahren ein Social Startup gegründet und stehen vor Herausforderungen? Dann kontaktieren Sie uns unter sozialwirtschaft@socialimpact.eu. Im Rahmen des Projektes "Social Economy Berlin" können wir aktuell kostenlose Beratungen anbieten. Mehr Infos hier.
Wir beantworten sie gerne:
Katja Gast
Tel. +49 (0) 1520 325 4740 | k.gast@socialimpact.eu
Sabrina Hanhoff
Tel. +49 (0) 30 208 987 613 | hanhoff@socialimpact.eu