Die Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege und der Sozialwirtschaft stellen das Rückgrat der sozialen Sicherheit und des sozialen Ausgleiches dar. In den letzten 100 Jahren haben sie bewiesen, dass sie Expert:innen der schrittweisen Anpassung an soziale Veränderungen sind. Aktuelle Herausforderungen sind vielfältig, wie zum Beispiel der Fachkräftemangel, der Generationenwechsel, die Gewinnung von Ehrenamt, die digitale Transformation oder Wettbewerbsfähigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln und umsetzen. Mit unserer Expertise, unserem Netzwerk und dem Blick von außen unterstützen wir Sie, die Veränderung als Chance zu begreifen und mit Ihnen die für Sie passenden Innovationsmaßnahmen zu finden und durchzuführen.
Wie helfen Ihnen gern bei der Innovationsgestaltung Ihrer Organisation. Mit einem breiten Angebot und langjähriger Erfahrung können wir dort unterstützen, wo Sie ansetzen möchten.
Zu unserer Expertise zählen:
Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie uns!
sozialwirtschaft@socialimpact.eu
Die Durchführung der Präsenzformate ist davon abhängig, wie die aktuelle Situation und Regelung im Zuge der Pandemie ist. Wir garantieren Ihnen eine Durchführung zu den geplanten Zeiten und werden die Workshops ggf. online umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Termin.
Hier sind Sie genau richtig! Wir bringen Sie in Kontakt und organisieren Mentoringbeziehungen, die bei der Entwicklung und Skalierung innovativer Produkte und Dienstleistungen förderlich sind. Social Impact fördert gezielt den Aufbau von Kooperationen und Mentoring-Beziehungen. An Kooperationen interessierte soziale Startups können sich hier eintragen.