Dienstag, 23. März 2021
Bewerbt euch bis zum 2. April bei der Challenge2021 von Social Impact gGmbH und der ING. Die Social Impact gGmbH unterstützt euch gemeinsam mit der ING finanziell und konzeptionell dabei eure Projekte und Ideen umzusetzen. Arbeitet gemeinsam in unseren Workshops, werdet eure individuellen Fragen im Coaching los und vernetzt euch bundesweit mit Personen, die so ticken wie ihr.
Ob Startup, soziale Einrichtung oder Wohlfahrt, für viele Organisationen hat die Corona-Pandemie eine neue Realität geschaffen. Funktionierende Geschäftsmodelle sind weggebrochen, Kund*innen oder Klienten waren nicht mehr erreichbar oder hatten neue Bedürfnisse. Auch viele etablierte Prozesse und Systeme funktionierten nicht mehr und Teams mussten sich neu organisieren.
Gleichzeitig sind überall Menschen auf kreative Lösungen gekommen, haben die Ärmel hochgekrempelt und einen Willen zu Veränderung gezeigt, den viele in der Vergangenheit vermisst haben.
Um genau solche Situation aktiv anzugehen und das Momentum zu erhalten, wollen wir euch mit der Challenge2021 gemeinsam mit der ING vor allem finanziell unter die Arme greifen und den Anschub geben, den ihr braucht.
Der Fokus dieses Programms liegt dabei auf Social Startups oder sozialen Organisation die in einem der folgenden Themenfeldern tätig sind:
Ihr habt neue Ideen und wollt in die Umsetzung gehen? Dann bewerbt euch noch bis zum 2. April für unsere von Mai bis Oktober laufende Challenge2021.
Habt ihr Lust bekommen eure eigene Idee jetzt umzusetzen? Dann bewerbt euch bis zum 02.04 mit eurer Projektidee.
Alle Teams, die an der Challenge teilnehmen, werden Ende April auf unserer Homepage und über unsere Social-Media-Kanäle bekanntgegeben.
Nutzt jetzt die Challenge2021 und setzt eure Ideen um!
Wir haben die Vision einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft von morgen. Deshalb entwickeln wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen der Migration und Integration, Rechtspopulismus oder Stadt-Land-Gefälle. Unser Blog gibt euch Einblicke in unsere Arbeit, in die Erfolge unserer (Social) Startups und hinter die Kulissen. Er zeigt, was uns wichtig ist. Wirft Fragen auf. Gibt Antworten. Unterhält. Und inspiriert. Viel Spass beim Lesen!