Mit dem CERUSI-Projekt möchten wir – zusammen mit unseren europäischen Partnern – unser Knowhow nutzen, um auf neue Art und Weise Lösungen für den ländlichen Raum zu entwickeln.
Um lokale Innovator*innen und Unternehmer*innen im ländlichen Raum ideal zu unterstützen, haben drei Förderangebote entwickelt:
Folge gerne Social Impact und CERUSI auf Instagram oder unserem Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben! Wir freuen uns über dein Interesse!
INNOVATIONSSPRINTS FÜR SOZIALINNOVATIVE PROJEKTE IM LÄNDLICHEN RAUM
Wir begleiten euch über mehrere Wochen bei der Konkretisierung eurer Projekt- bzw. Gründungsidee, bieten fundierte methodische Anleitung, Expert*innen-Inputs zu Themen wie Finanzierung, sowie eine Vernetzung mit weiteren Engagierten und Akteuren aus der Social Entrepreneurship-Szene.
ABLAUF
Auf den Kick-off Workshop am 13. März 2021 folgt eine Arbeitsphase, während der ihr eure Ideen weiterentwickelt und bei zwei online Check-ins mit Coaches und Mitstreiter*innen neue Impulse und Feedback bekommt.
Am 24. April 2021 schließen wir den Innovationssprint mit einem Workshop ab, bei dem es um Implementierungsmöglichkeiten für eure Ideen gehen wird. Mit einem Pitch eurer Ideen vor weiteren Netzwerkpartnern erlangt ihr Sichtbarkeit, bekommt weiteres Feedback und wichtige Vernetzungsmöglichkeiten für eure weitere Projektentwicklung.
BEWERBUNGSPROZESS
Bewerbe dich direkt mit deiner Idee bzw. der Herausforderung, die du angehen möchtest über dieses Formular. Um teilzunehmen, solltest du bereits eine erste Idee für ein soziales Projekt oder Sozialunternehmen im ländlichen Raum haben, aber noch offen für Weiterentwicklung und Feedback sein. Du kannst dich mit einer konkreten Herausforderung bewerben, die du angehen möchtest, auch wenn deine Lösungsidee noch nicht ganz klar ist.
Wir freuen uns, wenn ihr euch als Team bewerbt und zusammen eure Projektidee weiterentwickeln möchtet. Allerdings können maximal 3 Personen pro Team an unseren Workshops teilnehmen. Bitte gebt bei eurer Bewerbung die Namen der Personen an, die bei den Workshops dabei sein werden.
Deadline für die Bewerbung: 28.02.2021
Danach sichten wir die Bewerbungen und geben dir schnellstmöglich Bescheid, ob du dabei bist.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
Das Angebot ist kostenlos und wird durch die Kofinanzierung der Europäischen Union ermöglich. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Workshops voraussichtlich komplett online stattfinden.
ONLINE-LERNPLATTFORM "SOZIALE INNOVATIONEN IM LÄNDLICHEN RAUM"
Zusammen mit den acht europäischen Partnern des EU-geförderten CERUSI Projektes haben wir die Online-Lernumgebung "Rural Social Innovation Academy" entwickelt. Registriere dich jetzt kostenlos und erhalte direkt Zugang zu den fünf interaktiven Modulen rund um das Thema "Soziale Innovation im ländlichen Raum".
Hier kostenfrei auf der Lernplattform für den MOOC registrieren
Was erwartet dich auf der Onlineplattform?
Die Rural Social Innovation (RSI) Academy vermittelt in fünf interaktiven Modulen, bestehend aus Lecture Videos, die an Expert*inneninterviews und Case Study Videos gekoppelt sind, die wichtigsten inhaltlichen und methodischen Grundlagen für die Entwicklung von Projekten in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Abschließend zu jedem Modul kannst du das Erlernte in einem Quiz testen und ein Zertifikat erhalten: Die Teilnehmenden können so über die sozio-ökonomischen Herausforderungen in ihren Regionen reflektieren, werden bei den ersten Schritten ihrer Geschäftsmodellentwicklung begleitet und an sozial-innovative Konzepte herangeführt.
Die RSI-Academy ist kostenlos und offen für alle, die sich für die Entwicklung von Sozialen Innovationen und einen positiven gesellschaftlichen Wandel im Ländlichen interessieren. Das Lernangebot ist allerdings insbesondere auf Innovator*innen aus ländlichen Gebieten sowie potentielle Gründer*innen und Personen innerhalb bestehender Organisationen zugeschnitten.