Unser Themenmonat über unsere internationalen Kooperationsprojekte neigt sich dem Ende zu. Den April 2019 haben wir genutzt, um unser Team…
Deutschlandweit ernähren sich laut dem Vegetarierbund (VEBU) aktuell ca. 1,3 Millionen Menschen vegan. Trotz der bestehenden Nachfrage, fällt das…
Das Social StartUp myconics macht Nachhaltigkeit im Bereich Mode und Einrichtung über einen Online Marktplatz zum Standard. Wie die Social…
Unser Themenmonat über soziale Innovationen in der Wohlfahrtspflege neigt sich dem Ende zu. Den März 2019 haben wir den sozialen Innovationen für die…
Wie eine enge Kooperation der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sein kann, wird in unserem aktuellen Programm „Soziale Innovationen in der…
Am 21. Februar wurde der Global Goals Wirkungsfonds-Preis 2019 im Social Impact Lab Bonn vergeben. Sechs Initiativen, die in den Bereichen Bildung,…
Was ist eigentlich Pitching? Welche unterschiedlichen Formate gibt es? Und worauf sollte ich bei meinem Pitch achten? Wir haben euch die wichtigsten…
Inklusive Arbeit und Bildung ist immer noch nicht selbstverständlich. Deshalb suchen wir mit unserem neuen Stipendienprogramm InklusionsMacher…
Wir freuen uns, die Finalist*innen des Global Goals Wirkungsfonds bekanntzugeben. In einem zweiwöchigen öffentliche Online-Voting im Januar hatten…
Ziel des internationalen Social(i)Makers Projekts ist es, Soziale Innovationen in Zentraleuropa zu fördern. 2018 wurde dazu ein transnationales…
BautEureZukunft hat eine neue Aktion gestartet: den NOvember - eine Anti-Mobbing-Kampagne, die uns alle zu einer Challenge herausfordert
Im Oktober haben wir unser neues Projekt in Kooperation mit der Deutschen Bank gelaunched: das Global Goals Lab – ein Programm zur Qualifizierung und…
Das Zentrum für Fermentation ist bei uns gerade in aller Munde. Warum erfahrt ihr in unserem großen Social Impact Interview.
Wer am Lautesten brüllt, gewinnt den Investor. So simpel ist es dann doch nicht. Denn andere Dinge sind entscheidend, damit Startups mit Investoren…
Wie schafft man Mehrwert für Gesellschaft und Unternehmen durch soziale Innovationen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die „Mehrwert²“-Studie, welche…
Ausgewählte Projekte aus ganz Deutschland suchen Unterstützer und Unterstützerinnen – für jede Unterstützung gibt es zusätzlich eine Zuwendung durch…
Social Startups berichten, was es Ihnen gebracht hat "Sozial & Gründer" Stipendiat zu sein, wie sie dazu gekommen sind und was sie gelernt haben.
Feste und Veranstaltungen sind Teil jeder Kultur. Jedoch sind zahlreiche Veranstaltungen aus sozialer und ökologischer Sicht nicht besonders…